Cineware for Illustrator

Designer aufgepasst: mit Cineware wird 3D-Design leicht gemacht

Die Zusammenarbeit zwischen Maxon und Adobe ist schon lange bekannt mit der Verbindung von Cinema 4D und After Effects.
Jetzt gibt es auch eine 3D-Integration von Cinema 4D in den Illustrator und damit fällt es leicht ein realistisches Produktedesign wie Verpackungen, Etiketten etc. zu realisieren.
Das Plugin für den Illustrator ist gratis und für wenig Geld kann man sich bereits vordefinierte und optimierte 3D-Modelle erwerben wenn man ein schnelles Ergebnis benötigt.

Highlights:

  • Objekte: Objekte aus einer beliebigen Cinema 4D Szene können verschoben, rotiert und skaliert sowie ein- und ausgeblendet werden – direkt in Illustrator CC
  • Materialien: Farbe, Reflexion, Leuchtkraft, Transparenz und Oberflächeneigenschaften von 3D-Objekten lassen sich in Illustrator anpassen und ändern. Eigene 2D-Layouts, wie beispielsweise Etiketten oder Packungsgestaltung, können direkt auf den 3D-Modellen platziert werden
  • Kameras: Es kann zwischen voreingestellten Kameras einer Szene gewechselt oder eine eigene Kameraposition festgelegt werden
  • Beleuchtung: Lichtquellen lassen sich ein- und ausschalten, darüber hinaus können deren Intensität und Farbe eingestellt werden
  • Integration: Durch automatisch erzeugter Alpha-Kanäle können 3D-Objekte freigestellt und in bestehende 2D-Layouts integriert werden

Als kleiner Wermutstropfen muss erwähnt werden, dass das Arbeiten mit dem Cineware-Plugin sehr rechenintensiv ist. Selbstverständlich kann man während der Erstellung und Designphase mit einer verminderten Auflösung arbeiten, aber sobald man dann ins hochauflösende Rendering geht ist etwas Geduld angesagt - aber trotzdem macht es Spass damit zu arbeiten.

Zurück

Aktuell

Illustartor CC 2023 v.27.1

Neue coole Features findet man in der neuen Version!

Weiterlesen …

Cineware for Illustrator

Ein neues 3D-Plugin von Maxon bietet eine perfekte Integration von Cinema 4D into Illustrator CC

Weiterlesen …